
Ab 1. Juli 2022
bieten wir Ihnen mit einem sortenreinen Guatemala San Marcos eine weitere erstklassige Provenienz an.
Er ist einer unserer persönlichen Lieblingskaffees!

Eine dem Evangelisten Markus geweihte Kirche gab dem guatemaltekischen Departamento San Marcos seinen Namen.
Die Erzeugnisse der vielen kleinen Bauern und Handwerksbetriebe im über 2.000 m hohen Bergland sind neben dem Kaffeeanbau, Korbwaren, traditionelle Keramik und farbenfrohe Textilien.
Kaffee aus San Marcos genießt weltweit einen exzellenten Ruf. Sein ausgewogener Geschmack wird durch ein ausdrucksstarkes würziges Aroma abgerundet. Hinzu gesellen sich leicht rauchige und schokoladige Noten, die für einen hohen Wiedererkennungswert sorgen.


Unruhige Zeitläufte
Unser Großonkel Andreas wanderte in den 1920er Jahren nach Lateinamerika aus. Dort entdeckte er
bei einem mehrjährigen Aufenthalt in Brasilien seine Leidenschaft für Kaffee.
1929 mitten in der Weltwirtschaftskrise kehrte er mit viel Heimweh, einer verwegenen Idee und einem
Sack Rohkaffee im Gepäck in seine Allgäuer Heimat zurück. Zusammen mit
Großtante Fiffi gründete er daraufhin unsere Kaffeerösterei.

Wirtschaftswachstum und Kontinuität
Nachdem das Gründerpaar kinderlos blieb, stieg 1953 ihr Neffe Eugen Bühler mit ein. Gemeinsam mit seiner Frau Lydia modernisierten die beiden ab 1963 mit viel Engagement und neuen Ideen in den Wirtschaftswunderjahren den Betrieb.
In den 70er Jahren, in der Zeit des sogenannten Röstersterbens der Familienbetriebe, konnten die beiden mit Qualität überzeugen und sogar einen wachsenden Kundenstamm für sich verbuchen.


Vom Guten das Beste
In 3. Generation geben nun wir, Martina und Bernhard, zeitweise unterstützt von unseren zwei Töchtern und unserem Sohn, seit 1993 "vom Guten das Beste".
Wir freuen uns, Ihnen ein vielseitiges Angebot anbieten zu können. Für jede Zubereitungsart finden Sie bei uns den passenden Kaffee, der jeden Tag frisch für Sie geröstet wird. Gerne beraten wir Sie am Telefon.

Gut Ding will Weile haben
Damals wie heute rösten wir im Familienbetrieb handwerklich mit einem klassischen
Trommelröster.
Trommelröstungen zeichnen sich durch eine lange Röstdauer bei niedrigen Temperaturen aus. Bei
diesem besonders schonenden Röstverfahren bilden sich feine Aromen und ein vollmundiger Geschmack. Wir
geben dem Kaffee all seine Zeit, die er braucht, um sein ganzes Aroma voll zu entfalten.

Familie & Tradition
Das Wissen um die Kunst des Röstens wird weiterhin von Generation zu Generation weitergegeben und verfeinert.
Seit 90 Jahren treffen in unserem kleinen Allgäuer Dorf namens Oy ausgesuchte Rohkaffees aus aller Welt auf bodenständiges Kaffeehandwerk. Jeden Tag führen wir unseren Familienbetrieb mit großer Leidenschaft und blicken zuversichtlich auf die kommenden Jahre.
